Urlaubsgutscheine für Mitarbeiter in Frankreich

Ein Einblick in steuerfreie Urlaubsgutscheine für Mitarbeiter in Frankreich.

Warum sollten Sie Urlaubsgutscheine für Ihre Mitarbeiter anbieten?

Incentives und Mitarbeiter-Sozialleistungen in Frankreich sind eine großartige Möglichkeit, die Motivation und Loyalität Ihrer Mitarbeiter zu steigern. Sie können auch neue Talente anziehen. Hochqualifizierte Mitarbeiter werden nicht nur das Gehalt einer neuen Stelle berücksichtigen. Anreize und Vorteile können einen Unterschied machen.
Besonders Urlaubsanreize können Ihr Unternehmen von anderen abheben, da sie nicht viele Arbeitgeber in Frankreich anbieten. Sie können das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter und die gesamte Arbeitskultur verbessern. Auch aus finanzieller Sicht sind sie eine interessante Option, da sie bei Einhaltung der Voraussetzungen teilweise steuerfrei sind. Da die Arbeitgeber-Sozialabgaben in Frankreich sehr hoch sind, sollte dies nicht vernachlässigt werden.

Was sind Urlaubsgutscheine für Mitarbeiter in Frankreich?

Urlaubsgutscheine für Mitarbeiter gibt es in Form von Papiergutscheinen oder einem virtuellen Budget, das über eine mobile App verwaltet wird. Sie werden von ANCV ausgestellt. Sie können verwendet werden, um Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeit und Urlaub zu bezahlen. Sie werden teilweise vom Arbeitnehmer und vom Arbeitgeber (ggf. vom Betriebsrat des Unternehmens) finanziert. Es besteht keine gesetzliche Pflicht zur Gewährung.

Wer kann Geschenkgutscheine für Mitarbeiter gewähren?

In Betrieben ohne Betriebsrat kann der Arbeitgeber die Gewährung beschließen. In Unternehmen mit Betriebsrat, kann dieser sich für die Gewährung entscheiden, und zwar ohne die Beteilung des Arbeitgebers. Die Urlaubsgutscheine werden dann nach diskriminierungsfreien Kriterien auf die Mitarbeiter aufgeteilt.

Wann sind Urlaubsgutscheine für Arbeitnehmer steuerfrei?

Werden Urlaubsgutscheine vom Arbeitgeber eingerichtet, kann seine finanzielle Beteiligung von den meisten Sozialabgaben befreit werden. Dies unterliegt den folgenden Bedingungen, die kumulativ erfüllt sein müssen.

Kriterien des Unternehmens:

– Personalbestand von weniger als 50 Mitarbeitern
– Fehlen eines Betriebsrats oder eines ähnlichen Gremiums für soziale Aktivitäten

Verteilungskriterien des Arbeitgeberzuschusses zu den Urlaubsgutscheine

Der Arbeitgeberbeitrag muss:
– in einem kollektiven Vertrag fixiert werden
– unter Berücksichtigung des Lohnniveaus zugeteilt werden;
Schließlich darf die Mitarbeiter-Urlaubsprämie kein anderes Gehaltselement ersetzen.

Einhaltung von Höchstgrenzen der Arbeitgeberbeteiligung

Damit die Urlaubsgutscheine steuerfrei sein können, müssen sie mehrere Bedingungen erfüllen. Die wichtigsten sind die Einhaltung eines Höchstbetrag und eine Mindestbeteiligung des Arbeitnehmers.

Jährlicher Höchstbetrag pro Mitarbeiter

Die Höhe des sozialabgabenfreien Arbeitgeberanteils ist auf 30% des monatlichen Mindestlohns SMIC begrenzt. Stand 1. Mai 2022 sind dies also 494 Euro.

Maximaler Beitrag des Arbeitgebers in Prozent

Sowohl der Arbeitnehmer als auch der Arbeitgeber müssen sich an den Urlaubsgutscheinen beteiligen.
Der Arbeitgeberanteil variiert je nach Gehaltsniveau:

Gehaltsniveau Höchstbeitrag des Arbeitgebers
bis zur monatlichen Beitragsbemessungsgrenze (3428 Euro in 2022) 80 %
über der monatlichen Beitragsbemessungsgrenze 50 %

Diese Prozentsätze erhöhen sich um 5% pro unterhaltsberechtigtem Kind (10% für Kinder mit Behinderung) bis zu einer Grenze von 15 %.

Beispiel
Angestellter mit 3000 Euro Gehalt im Monat, 4 Kinder
Urlaubsgutschein mit einem Wert von 500 Euro

Höchstbeitrag des Arbeitgebers % Maximale Beteiligung des Arbeitgebers Mindestbeitrag des Arbeitnehmers % Mindestbeteiligung des Arbeitnehmers Gesamtwert des Urlaubsgutscheines
95 % (80 %, plus 5 % pro Kind bis 15 %) 475 Euro 5 % 25 Euro 500 Euro

Was kann mit Urlaubsgutscheinen bezahlt werden?

Urlaubsgutscheine können das ganze Jahr über in Frankreich, aber auch für Aufenthalte in Mitgliedsländern der Europäischen Union, verwendet werden. ANCV bietet auf seiner Website eine vollständige Liste der Unternehmen, die Urlaubsgutscheine akzeptieren. Alle Leistungen sind nach Kategorien eingeteilt und es ist ersichtlich, ob eine Bezahlung vor Ort oder über das Internet möglich ist.
leguide.ancv.com

Unterkunft: Hotels, Feriendörfer, Campingplätze, …
Transport: Zug-, Flug- und Schiffstickets, Autobahnmaut, Reisebüros und Websites
Gastronomie
Sightseeing & kulturelle Aktivitäten: Eintrittsgelder zu historischen Denkmälern und Museen, Eintrittskarten für Theater, Konzerte, Opern, Festivals, …
Freizeit und Sport: Vergnügungsparks, Zoos …

Wie können Urlaubsgutscheine verwendet werden?

Ursprünglich waren Urlaubsgutscheine Papiergutscheine. Sie werden nun durch elektronische entmaterialisierte Gutscheine ersetzt. Diese werden in einer App über ein Smartphone verwaltet. Mit elektronischen Gutscheinen können Reiseleistungen im Internet oder in Geschäften bezahlt werden.
Um sie zu nutzen, muss der Mitarbeiter sein Konto und sein Guthaben mit seiner E-Mail-Adresse und Telefonnummer erstellen und aktivieren. Nach Eingabe seiner Daten und Bestätigung seiner Identität kann das Urlaubsguthaben nach einer Sicherheitskontrolle aktiviert werden.
Bei Online-Zahlungen muss der Mitarbeiter an der Kasse die Zahlungsoption „Urlaubsgutscheine“ auswählen. Die Zahlung muss dann über die mobile App bestätigt werden.
Für Zahlungen vor Ort muss der Mitarbeiter einen QR-Zahlungscode scannen.

Wie lange sind Urlaubsgutscheine gültig?

Die Mitarbeiter-Urlaubsgutscheine sind ab dem Ausstellungsjahr 2 Jahre gültig (ein 2021 ausgestellter Gutschein ist bis zum 31.12.2023 gültig). Am Ende der Gültigkeitsdauer kann der Mitarbeiter einen Umtausch nicht verwendeter Gutscheine verlangen (unter Bedingungen).

My Payroll Pro France berät Sie gerne

Beratung in Fragen der Optimierung von Abgaben ist unsere Expertise und Teil unseres Angebots rund um die Gehaltsbuchhaltung in Frankreich. Erfahren Sie mehr über Incentives wie z. B. Essensgutscheinen in Frankreich, Kulturgutscheinen und steuerfreien Firmensport in Frankreich. Bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wenn Sie Hilfe bei der Einrichtung von Urlaubsgutscheinen oder anderen Zusatzleistungen benötigen.