Steuerfreier Firmensport in Frankreich

Ein Einblick in steuerfreien Firmensport in Frankreich.

Warum sollten Sie Firmensport anbieten?

Das Angebot von Betriebssport kann viele Vorteile bringen. Es kann helfen, Stress abzubauen und so das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter zu steigern. Firmenfitnessprogramme können die Work-Life-Balance Ihrer Mitarbeiter verbessern und die Motivation steigern. Sie können auch helfen, eine Teamkultur bei der Arbeit zu schaffen.

Betriebliche Sport: ein steuerpflichtiger geldwerter Vorteil?

Der finanzielle Beitrag eines Arbeitgebers zu Fitnessprogrammen ist eine Nebenleistung. Diese wäre normalerweise beitrags- und steuerpflichtig. Um jedoch die Ausübung von Sport in Unternehmen zu fördern, gewährt die französische Gesetzgebung unter bestimmten Voraussetzungen eine Befreiung von den Arbeitgeber-Sozialabgaben in Frankreich.

Steuerfreie Firmenfitness-Incentives in Frankreich

Zwei Arten von Leistungen können freigestellt werden: die Bereitstellung von Sportgeräten und die Finanzierung von Aktivitäten.

Bereitstellung von Sportgeräten und Sporteinrichtungen zur gemeinschaftlichen Nutzung

Diese schließen ein:
– Bereitstellung eines unternehmenseigenen oder gemieteten Fitnessstudios;
– Bereitstellung von Umkleidekabinen und Duschen;
– Bereitstellung von Sportgeräten.
Die Einrichtungen müssen für alle Mitarbeiter zugänglich sein. Die Zugangsregelungen dürfen nicht diskriminierend sein (keine Beschränkung aufgrund der Art oder Dauer des Arbeitsvertrags).

Wie hoch ist die Freigrenze für Sportanlagen und -geräte?

Die Arbeitgeberleistung im Fall von zur Verfügung gestellter Sportgeräte und -einrichtungen ist vollständig und unbegrenzt beitragsfrei.

Finanzierung von Sport- und Fitnessaktivitäten

Diese schließen ein:
– Finanzierung von Gruppenunterricht für körperliche und sportliche Aktivitäten;
– Finanzierung von Sportveranstaltungen oder Wettkämpfen.
Die Aktivitäten müssen vom Arbeitgeber organisiert werden. Er muss alle Mitarbeiter über die Bedingungen für die Teilnahme an diesen Aktivitäten informieren (z. B. Orte, Zeiten, Anmeldeverfahren, …).

Was ist die steuerfreie Grenze für Fitnessaktivitäten?

Die Abgabenfreiheit der Finanzierung von körperlichen und sportlichen Aktivitäten durch den Arbeitgeber ist begrenzt. Der jährliche Freibetrag entspricht 5% der monatlichen Beitragsbemessungsgrenze multipliziert mit der Anzahl der Mitarbeiter.

Beispiel:
Mitarbeiterzahl des Unternehmens: 22 Mitarbeiter
Gesamtfinanzierung von Aktivitäten durch das Unternehmen: 5000 Euro für Gruppen-Fitness- und Yoga-Kurse, zugänglich für alle Mitarbeiter
Höchstbetrag der Befreiung:
Monthly Social Security ceiling 2022 : 3428 Euro
Jahreslimit pro Mitarbeiter 5 % : 171,40 Euro
Gesamtjahreslimit : 3770,80 €
Da der Arbeitgeberanteil den Betrag von 3770,80 Euro übersteigt, wird die Differenz von 1229,20 Euro sozialabgabenpflichtig.

Welche Fitnessprogramme können nicht steuerfrei sein?

Die Befreiung von Sozialversicherungsbeiträgen gilt nicht für Einzelmitgliedschaften (z. B. persönliche Fitnessstudio-Mitgliedschaften von Mitarbeitern).

Fazit

Mitarbeiter-Sozialleistungen in Frankreich wie Betriebssport können nicht nur zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit beitragen, sie sind auch aus finanzieller Sicht interessant. Zusammen mit anderen Zusatzleistungen wie z. B. Urlaubsgutscheinen für Mitarbeiter oder Mitarbeitergeschenkgutscheinen können Sie Ihr Unternehmen von anderen abheben.

Die Beratung zu Themen wie Incentives in Frankreich ist Teil unserer Leistungen rund um die Gehaltsbuchhaltung in Frankreich. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie mehr über Firmenfitness-Incentives oder andere Sachleistungen erfahren möchten.