Monitarisierung von RTT-Tagen in Frankreich

Neue Maßnahme um die Kaufkraft zu erhöhen: Monitarisierung von RTT-Tagen in Frankreich
In den letzten Monaten hat die französische Regierung mehrere Maßnahmen eingeführt, um Haushalten bei steigenden Verbraucherpreisen zu helfen. Neben einer optionalen vorzeitigen und flexiblen Auszahlung des Firmenbonus aus einem Sparplan und einem optionalen steuerfreien PEPA-Bonus von 6.000 €, können Unternehmen ihren Mitarbeitern jetzt nicht in Anspruch genommene RTT-Tage abkaufen.

Monitarisierung von RTT-Tagen in Frankreich

Diese Maßnahme betrifft RTT-Tage, die gesetzlich eingeführt wurden, als die gesetzliche Arbeitszeit in Frankreich auf eine 35-Stunden-Woche reduziert wurde. Derzeit gehen diese RTT-Tage mit einigen Ausnahmen verloren, wenn sie vom Mitarbeiter im Laufe des Jahres nicht genommen werden.

Konditionen der Monitarisierung von RTT-Tagen

RTT-Tage, die sich auf den Zeitraum vom 1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2025 beziehen, können nun vom Arbeitgeber monitarisiert werden. Diese RTT-Tage sind ebenso wie Überstunden mit einem Aufschlag zu bezahlen.

Sozialabgaben und Steuern auf monitarisierte RTT-Tage

Die monetarisierten RTT-Tage sowie Überstunden können innerhalb einer Jahresgrenze steuerfrei sein. Im Rahmen der jüngsten Maßnahmen wurde diese Grenze rückwirkend zum 1. Januar 2022 von 5.000 € auf 7.500 € pro Jahr erhöht. Darüber hinaus sind die RTT-Tage von bestimmten Arbeitnehmer-Sozialbeiträgen befreit. Abhängig von der Mitarbeiterzahl des Unternehmens kann ein Pauschalbetrag von den Arbeitgeber-Sozialabgaben abgezogen werden.

Optionale Monetarisierung von RTT-Tagen – keine Verpflichtung

Mitarbeiter können die Monetarisierung aller oder einiger ihrer RTT-Tage beantragen. Es liegt im Ermessen des Arbeitgebers, dem Antrag des Arbeitnehmers stattzugeben. Der Arbeitgeber muss seine Ablehnung nicht begründen. Allerdings kann der Arbeitgeber die Monetarisierung von RTT-Tagen auch nicht verlangen.

Mehrere Maßnahmen wurden kürzlich eingeführt, um die Kaufkraft in dieser Zeit der historisch hohen Inflation zu erhöhen; viele davon wirken sich auf die französische Gehaltsabrechnung aus.