Französische Erfolgsprämie 'Intéressement'

Ein Einblick in die französische Erfolgsprämie 'Intéressement'
Erfolgs- und Gewinnbeteiligungsprämien können dazu beitragen, die Loyalität und vielleicht sogar die Produktivität von Mitarbeitern zu steigern. Sie stellen eine Verbindung zwischen Arbeit und Entlohnung her. In einem Arbeitsumfeld, in dem Mitarbeiter direkt zum Unternehmenserfolg beitragen können, tragen sie zu einer Kultur der Eigenverantwortung bei. Mitarbeiter, die das Gefühl haben, eine größere Beteiligung am Unternehmen zu haben, sind möglicherweise motivierter und zufriedener.

Welche Erfolgs- und Gewinnbeteilungsprämien gibt es in Frankreich?

In Frankreich sind Gewinnbeteiligungsprämien in Unternehmen mit 50 oder mehr Mitarbeitern obligatorisch. Diese werden als „Participation“ bezeichnet.
In kleineren Unternehmen kann optional ein Erfolgs- und Gewinnbeteiligungsplan eingerichtet werden. Dieser wird als „Intéressement“ bezeichnet.
Beide Firmenbonuspläne sind weitgehend beitragsfrei.
In diesem Artikel geben wir einen Einblick in die Erfolgs- und Gewinnbeteiligungsprämie „Intéressement“.

Französische Erfolgsprämie 'Intéressement'

Um den betrieblichen Bonusplans „Intéressement“ einzurichten, muss das Unternehmen eine Betriebsvereinbarung aufsetzen. Sie wird häufig für eine Dauer von drei Jahren abgeschlossen.
In dieser Vereinbarung legt das Unternehmen die Ziele fest, die bei Erreichung zu einer Bonuszahlung führen. Eine Berechnungsformel und die Kriterien für die Verteilung auf die Mitarbeiter werden bestimmt.

Zielvorgaben der französischen Erfolgsprämie 'Intéressement'

Der Unternehmensbonusplan kann sich am Gewinn des Unternehmens oder an einer anderen Zielvorgabe orientieren (z. B. am Umsatz, aber auch an Zielen wie Lieferzeiten oder dem Abschluss eines Projekts).

Verteilung des Erfolgsprämie auf die Mitarbeiter

Die Betriebsvereinbarung kann vorsehen, dass alle Mitarbeiter den gleichen Betrag erhalten oder dass der Betrag proportional aufgeteilt wird z. B. basierend auf dem Gehalt der Mitarbeiter. Es ist auch möglich, mehrere Kriterien zu kombinieren.

Abgabenbefreiung der französischen Erfolgsprämie 'Intéressement'

Im Jahr 2022 ist pro Jahr und Arbeitnehmer ein Betrag von bis zu 30.852 € von den meisten Sozialabgaben befreit.
Für Unternehmen mit einem Personalbestand von weniger als 250 Mitarbeitern ist der Firmenbonus vollständig von allen Arbeitgeberbeiträgen befreit.
Für den Arbeitnehmer ist der Firmenbonus teilweise abgabenfrei. Der Arbeitnehmer zahlt nur einen Beitrag von 9,70 % (in der Regel liegen die Arbeitnehmerabgaben zwischen 21 und 23 %).

Direkte Auszahlung oder betrieblicher Sparplan

Die Erfolgsprämie wird entweder an den Mitarbeiter ausgezahlt oder in bestimmten Fällen kann der Mitarbeiter den Bonus in einen betrieblichen Sparplan einzahlen. Um von der Inflation betroffenen Haushalten zu helfen, führte die Regierung im Jahr 2022 eine neue Maßnahme ein, die eine flexible und vorzeitige Freigabe eines in einen Sparplan eingezahlten Bonus ermöglicht.
Ob direkt ausbezahlt oder in einen Sparplan eingezahlt, der Firmenbonus wird auf dem Französischen Gehaltszettel aufgeführt.

Fazit: Französische Erfolgsprämie "Intéressement"

Aufgrund der teilweise sehr hohen Arbeitgeber-Sozialabgaben in Frankreich von rund 43 % ist die betriebliche Bonusvereinbarung nicht zu vernachlässigen. Sie ist eines der stärksten Mittel zur Optimierung der Sozialabgaben. Die französische Erfolgsprämie „Intéressement“ ist ein sehr wichtiges Beteiligungssystem.