Die Dematerialisierung des Beitragssatzbescheids für Arbeitsunfälle (AT) und Berufskrankheiten (MP) ist jetzt für alle Unternehmen in Frankreich obligatorisch.
Arbeitnehmer, die eine berufliche Tätigkeit ausüben, sind mehr oder weniger erheblichen Risiken ausgesetzt. Diese Risiken werden durch den Arbeitsunfallbeitrag „AT/MP“ abgedeckt. Der Satz variiert zwischen 1 % und 10 % und ist hauptsächlich von der Unternehmenstätigkeit abhängig. Der Satz wird jedes Jahr neu bewertet.
Die Dematerialisierung der Beitragssatzbescheids ist für größere Unternehmen bereits seit Anfang 2020 und 2021 verpflichtend, nun auch für alle Unternehmen mit weniger als 10 Beschäftigten.
Mitarbeiterzahl | Dematerialisierung obligatorisch ab |
---|---|
150 Mitarbeiter und mehr | 1. Januar 2020 |
10 Mitarbeiter oder mehr | 1. Januar 2021 |
weniger als 10 Mitarbeiter | 1. Januar 2022 |
Um die dematerialisierte Mitteilung ab dem 1. Januar 2022 zu erhalten, müssen Arbeitgeber bis 30.11.2021 ein Konto bei Net-Entreprise erstellen.
Net-Entreprise Konto
Net-Entreprise ist ein kostenloser Online-Dienst. Das Konto ermöglicht nicht nur das Herunterladen der jährlichen Online-Mitteilung der Beitragsrate, sondern auch den Zugriff auf die Beitragssätze der letzten 3 Jahre sowie die Details der Berechnung. Außerdem können neue Schadenfälle eingesehen werden. Diese können sich zusammen mit der Tätigkeit des Unternehmens auf zukünftige Beitragsraten auswirken.
Ein weiterer Vorteil ist die Datensicherheit. Dank eines in der E-Mail-Benachrichtigung enthaltenen sicheren Links können diese vertraulichen Informationen nur von Personen mit den entsprechenden Zugangsdaten eingesehen werden.
Wann erhalte ich die AT/MT-Benachrichtigung für 2022?
Ein weiterer Vorteil der Dematerialisierung ist eine Vorab-Benachrichtigung. Jedes Unternehmen, das das Konto fristgerecht eröffnet und die Lohndatenübermittlung DSN bis zum 5. bzw. 15. Dezember (je nach Mitarbeiterzahl) eingereicht hat, erhält seinen Tarif vorab per dematerialisierter Mitteilung. Die Rate wird dann in die Lohnsoftware integriert und der Abzug erscheint auf dem französischen Gehaltszettel.
Wie richte ich das Konto für die Dematerialisierung der Mitteilung des französischen Unfallbeitrages ein?
Unternehmen, die bereits über ein net-entreprise-Konto verfügen, müssen lediglich die AT / MP-Kontofunktion zum personalisierten Menü hinzufügen. Unternehmen ohne Konto müssen sich zunächst auf der Seite registrieren und aus den angebotenen Diensten das AT/MP-Konto auswählen. Die Seite ist nur auf Französisch verfügbar. Für die Einrichtung des Kontos ist die Angabe einer E-Mail-Adresse und der Daten Ihres Unternehmens (Betriebsnummer, Anschrift) erforderlich. Anschließend müssen Sie ein Passwort wählen, das Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen enthält.
Eine Aktivierung der dematerialisierten Benachrichtigung ist nicht erforderlich. Sobald das Konto erstellt ist, erfolgt das Abonnement der Mitteilung automatisch.
Das AT/MP Konto wird innerhalb von maximal 24 Stunden eröffnet.
Strafen bei Versäumnis
Für die Unternehmen, die ihrer Verpflichtung nicht nachkommen, wird die Mitteilung des Beitragssatzes und des Risikokennzeichens per Post versandt.
Allerdings kann gegen das Unternehmen, das der Pflicht zur Kontoeröffnung nicht nachkommt, ein Zwangsgeld verhängt werden. Dieses richtet sich nach dem Personalbestand.
Mitarbeiterzahl | Strafe berechnet auf PMSS |
---|---|
weniger als 20 Mitarbeiter | 0.5 % |
weniger als 150 Mitarbeiter | 1 % |
150 Mitarbeiter oder mehr | 1.5 % |
Unterstützung bei der Einrichtung der Kontos
Aus rechtlichen Gründen kann nur das Unternehmen direkt das Konto einrichten und den offiziellen Beitragsbescheid erhalten. Dritte wie z.B. Französische Gehaltsabrechnungsanbieter können nur die Beitragsraten ihrer Kunden einsehen. Da das Konto nur auf Französisch geführt wird, erstellt My Payroll Pro France das Konto gemeinsam mit unseren Kunden. Wir gehen das Schritt für Schritt durch.