Blog

Mit unseren Videos, Blogposts und Leitfäden entschlüsseln wir die französische Gehaltsabrechnung. 

Erfahren Sie mehr über die Personaleinstellung in Frankreich, die französischen Arbeitsgesetze und lokalen Best Practices. Erhalten Sie Brancheneinblicke und bleiben Sie auf dem Laufenden. 

Entschlüsselung der französischen Gehaltsabrechnung

Wir entschlüsseln und vereinfachen komplexe Themen rund um die französische Gehaltsabrechnung mit nützlichen Artikeln und Videos zu Themen wie dem Gehaltszettel, Arbeitgeberbeiträgen, Incentives und mehr. Erfahren Sie, was Sie brauchen, um Ihre Mitarbeiter in Frankreich effektiv zu verwalten und dabei rechtskonform zu bleiben.

Personal einstellen in Frankreich

Französische Gesetze und kulturelle Unterschiede: Die Einstellung in Frankreich bringt viele Herausforderungen mit sich. Unser Video-Guide über die Einstellung in Frankreich zeigt die 5 wesentlichen Schritte.

Arbeitgeberabgaben in Frankreich

Die französischen Arbeitgeberbeiträge können zwischen 3 % und 46 % betragen. Erfahren Sie mehr darüber und erhalten Sie eine kostenlose Hochrechnung für Ihren individuellen Fall.

Französische Gehaltszettel

Die Komplexität der französischen Gehaltsabrechnung wird besonders beim Blick auf den Französischen Gehaltszettel deutlich. Wir entschlüsseln ihn – vom Brutto zum Netto.

Incentives - Essensmarken

Incentives verbessern nicht nur das Vergütungspaket. Einige Leistungen wie französische Essensgutscheine können zur Optimierung der Sozialabgaben beitragen.

Aktuelles zur Gehaltsabrechnung & Industrie Insights

Die französische Gesetzgebung Rund um die Gehaltsabrechnung ändert sich ständig aufgrund des politischen und sozialen Umfelds. Zudem ist die tarifvertragliche Abdeckung in Frankreich mit Hunderten von allgemeinverbindlichen Tarifverträgen sehr hoch. Die Aufrechterhaltung der Compliance ist ein Schlüsselthema. 

Erfahren Sie mehr über Tarifverträge und bleiben Sie auf dem Laufenden. 

Probezeit: maximale Dauer

Probezeit – maximale Dauer: tarifvertragliche Probezeitregelungen, die über die Dauer des französischen Arbeitsgesetzbuchs hinausgehen, greifen nicht mehr!

Weiterlesen "
Rechte von Eltern: Gesundheitsbedingte Härtefälle

Ab Juli 2023 tritt ein neues französisches Gesetz in Kraft, das die Rechte von Familien von Kindern mit einer Krankheit, Behinderung oder Opfern eines besonders schweren Unfalls stärkt.
Das Gesetz verlängert die Dauer der Freistellung bei bestimmten familiären Härtefällen und stärkt den Kündigungsschutz.

Weiterlesen "